Mallorca mit Laptop - Zwischen Zoom-Call und Zitronenhain

Shownotes

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – klingt verlockend, kann aber auch tricky sein. In dieser Folge sprechen wir mit Lara von Fincallorca darüber, was man braucht, um remote auf Mallorca zu arbeiten. Welche Finca-Ausstattung ist essenziell, welche Orte bieten Konzentration statt Ablenkung, und wie sieht der perfekte Workation-Alltag aus?

Plus: Lara stellt eine Finca vor, die sich besonders gut für produktive Tage und entspannte Abende eignet.

Transkript anzeigen

00:00:00: Arbeiten, wo andere Urlaub machen.

00:00:02: Klingt verlockend, kann aber auch tricky sein.

00:00:05: In dieser Folge sprechen wir mit Lara von Finka Yorker darüber, was man braucht, um Remote auf Mallorca zu arbeiten.

00:00:12: Welche Finkerausstattung ist essentiell?

00:00:14: Welche Orte bieten Konzentration statt Ablenkung?

00:00:17: Und wie sieht der perfekte Workation-Alltag aus?

00:00:21: Sommer, Sonne, Fröhlichkeit auf der schönsten Insel der Welt.

00:00:25: Mallorca mit.

00:00:26: Traumhafte Finkers, echte Insider-Tipps und jede Menge Urlaubs-Inspirationen.

00:00:32: Mallorca mit, der Finker-Jorca-Podcast.

00:00:38: Hallo, liebe Lara und herzlich willkommen zurück zu Mallorca mit.

00:00:45: Lara, kann ich mal den WLAN-Key haben?

00:00:48: Ich hab gleich einen Call.

00:00:50: Oh ja, das klingt nach unserem Presse-Trip.

00:00:56: Und das, glaube ich, beschreibt auch ganz gut das Thema, worum es heute gehen soll.

00:01:01: Nämlich Mallorca mit Laptop, Workation auf Mallorca.

00:01:06: Cooles Thema, eine Traumvorstellung von

00:01:08: mir.

00:01:09: Ein richtig cooles Thema.

00:01:10: Solltest du unbedingt mal angehen.

00:01:13: Zwei, drei Monate auf Mallorca einnisten.

00:01:17: Und von dort aus arbeiten auch Gott.

00:01:19: Schön

00:01:19: wär's.

00:01:22: Leider ja.

00:01:23: dieses Jahr nehmen wir die Folge zwanzig, fünfundzwanzig auf.

00:01:26: Da ist der deutsche Sommer etwas verringnet.

00:01:30: Ja, da würde man schon gerne irgendwo anders sitzen.

00:01:33: Schöne Sonne.

00:01:35: Den Laptop auf dem Balkon, die Sangria daneben.

00:01:40: So, lässt es sich doch arbeiten, oder?

00:01:42: So lässt sich es arbeiten.

00:01:44: Ja, arbeiten, arbeiten auf Mallorca.

00:01:47: Wie realistisch ist das denn wirklich?

00:01:49: Funktioniert das?

00:01:51: Ja, aber.

00:01:53: Aber.

00:01:53: Aber.

00:01:54: Also wenn ich jetzt an unsere Presse reise zurück denke, da war das der erste Tag und alle wollten gefühlt gleichzeitig in ihr Meeting springen und das Netz war komplett überlastet.

00:02:04: Oh nein.

00:02:05: Oh nein.

00:02:05: Und die Stimmung komplett angespannt.

00:02:07: Kannst du dir vorstellen.

00:02:09: Ist

00:02:09: doch schon das erste Learning.

00:02:10: Ja, das ist das erste Learning.

00:02:12: Genau, genau da zeigt es sich, wie wichtig die richtige Infrastruktur ist.

00:02:16: Zum Glück hatte die Finca aber genug Rückzugsräume, sodass sich alle entspannen konnten.

00:02:23: Das

00:02:25: ist zu keinen größeren Auseinandersetzungen.

00:02:27: Genau, unserem Glück gab es im nächsten Ort, der keine fünf Minuten entfernt war, ein richtig tollen Co-Working-Space.

00:02:34: Und dann könnten sie auch, also wenn es wirklich nötig war, dorthin ausweichen.

00:02:41: Und man hat dann auch geschafft, dass nicht alle gleichzeitig Rekords gemacht haben.

00:02:45: Und da Tag zwei, würde ich sagen, war es produktiv und kreativ und wirklich einfach nur noch schön.

00:02:52: Jetzt haben wir hier natürlich gleich am Anfang ein Worst Case-Szenario gezeichnet.

00:02:57: Aber so läuft es, keine Sorge, nicht immer oder wirklich nur in Ausnahmefällen.

00:03:02: Aber fand ich immer ganz cool ein Einstieg.

00:03:05: Ja, ich meine, mit so vielen Leuten auf einmal ist man ja auch nicht unbedingt dann bei ich auf einer Finger.

00:03:10: Nein,

00:03:11: das stimmt.

00:03:13: Komme ich auch schon zur Frage, wer bucht denn eigentlich Workation bei euch?

00:03:18: Sind das immer riesige Gruppen von zwanzig, dreißig Leuten oder sind das auch einfach Nummer ein, zwei?

00:03:27: Ja, also es gibt tatsächlich kleine Gruppen oder Familien.

00:03:32: wo man nicht drauf angewiesen ist, ins Office zu gehen, wo man die Möglichkeit hat, einfach Remote zu arbeiten.

00:03:41: Und wir haben natürlich auch die etwas größeren Gruppen, Presse reisen oder das coole, das coole Unternehmen, was dann eine Reise mit seinen Mitarbeitern plant und dort Workshops macht.

00:03:53: Da hat man wirklich alles dabei.

00:03:57: Also sehr flexibel und ganz nach den Ansprüchen oder den Vorstellungen, die man hat.

00:04:06: Was ist denn so das Wichtigste bei der Finca-Auswahl für eine Workation?

00:04:11: Eine Finca, die nicht nur schön aussieht, sondern auch funktioniert.

00:04:15: Also es ist gut, klare Arbeitszonen zu haben, Rückzugsmöglichkeiten und ein Ort, der einen halt auch inspiriert.

00:04:25: Ja, ich denke es ist immer wichtig, dass man das Leben und die Arbeit nicht kompletten mischt.

00:04:32: Man ist ja auch ein Stück weit im Urlaub, also es sollte wirklich klare Struktur geben, dass man Ruhr hat und Raum und auch ein Rhythmus, den man folgt.

00:04:42: Klar, es ist natürlich Urlaub und Arbeit.

00:04:46: Aber man muss trotzdem immer, denke ich, darauf achten, dass man eine Finker nicht nur aus der reinen Urlaubsbrille im Welt, sondern es muss natürlich auch gewissen, eine gewisse Ausstattung muss da sein, was jetzt also in manchen Punkten vielleicht jetzt bei einer reinen Urlaubssuche nicht so wichtig ist.

00:05:05: Was ist denn da unverzichtbar?

00:05:06: Welche Ausstattung muss eine Finker haben, wenn man eine Vocation plant?

00:05:12: Also spreche ich dann wieder aus unserer Erfahrung.

00:05:15: Also stabiles WLAN, natürlich, aber auch ein richtiger Tisch, gutes Licht, viele Steckdosen.

00:05:22: Und dann weg wie mein Stuhl.

00:05:24: Und vor allem muss man natürlich auch auf die Sinnhaftigkeit der Steckdosen achten.

00:05:28: Ich hasse ja nichts mehr als in einem Hotelzimmer zu sein, wo am Nachtkästchen oder beim Nachtkästchen keine Steckdose ist und man da sein Handy nicht anstecken kann.

00:05:38: Ja,

00:05:38: das ist so schlimm.

00:05:39: Da muss man erst mal irgendwie nachts das ganze Rhein in den ganzen Raum laufen.

00:05:42: Den Raum umbauen.

00:05:45: Das Bett an der andere Stelle rutschen.

00:05:48: Ja, genau, das ist auf jeden Fall sehr wichtig.

00:05:51: Viele Steckdosen, Bequemerstuhl und wenn es geht, dann auch noch ein schöner, schattiger Platz draußen, wo man Brainstorm kann oder vielleicht auch tatsächlich sein Laptop mitnimmt und von dort aus arbeitet.

00:06:04: Oder auch drinnen natürlich eine Klimaanlage.

00:06:05: Ja,

00:06:06: im Sommer.

00:06:06: Das ist auch ein Thema.

00:06:08: Ist

00:06:08: das absolut sinnvoll, ja.

00:06:13: muss ich wirklich, glaube ich, auch so feste Zeiten irgendwie ein bisschen setzen, weil es fällt einem manchmal vielleicht doch ein bisschen schwer, dann am Trepp zu sitzen, wenn das Wetter so schön ist und der Strand ruft eigentlich.

00:06:24: Ja, wie sieht denn da eigentlich so ein typischer Tagesablauf aus bei der Workation auf Mallorca?

00:06:31: Ist das dann, so wie in Deutschland, ab acht oder neun sitze ich am Schreibtisch und dann geht es los bis um siebzehn, achtzehn Uhr oder wird da doch Sehr viel.

00:06:43: Das würde ich nicht empfehlen.

00:06:45: Mit Urlaubs

00:06:45: ein Flüssen gespielt.

00:06:46: Ja, dann können wir auch zu Hause bleiben.

00:06:50: Morgens genießt man vielleicht am Pool seinen ersten Kaffee.

00:06:55: Dann gibt es erst mal ein bisschen Deep Work mit Blick auf die Berge.

00:06:59: Mit das dann ein kleiner Sprung in den Pool, um sich zu erfrischen, auf andere Gedanken zu kommen.

00:07:04: Und dann hat man nachmittags noch mal ein paar Calls im Schatten.

00:07:07: Und abends gibt es dann Tappas am Dorf.

00:07:09: Ich würde sagen, das hört sich doch ziemlich perfekt an.

00:07:12: Ach, das klingt gut.

00:07:14: Ich hab Hunger.

00:07:15: Ich krieg Hunger auf Tapas jetzt.

00:07:17: Oh ja, die sind auch so gut.

00:07:21: Was hilft denn, Arbeit und Freizeit klar zu trennen?

00:07:24: Das muss man ja, denke ich, schon viel strikter dann machen als zu Hause vielleicht.

00:07:30: Ja, ich denke auf, also Räume und Rituale.

00:07:34: sind wichtig.

00:07:35: Also Laptop zu Handy weg und dann bewusst in den Feierabend-Modus wechseln.

00:07:40: Tut uns hier zu Hause manchmal vielleicht auch nicht schaden.

00:07:45: Dann vielleicht noch mal einen Spaziergang durch den Olivenhain, Glas Wein auf der Terrasse.

00:07:49: Also man muss doch auch wirklich dann ganz klar einen Cup machen und seinen Feierabend genießen.

00:07:56: Gibt es Workation Hacks?

00:08:00: Bring dann ein eigenes Equipment mit.

00:08:02: Vor allem Karl und Adapter.

00:08:04: Und ich würde sagen, Wochenplan mit klaren Arbeitszeiten kann auch ganz hilfreich sein.

00:08:10: Und bewusst Pausen einplanen.

00:08:12: Die brauchen wir alle.

00:08:13: und die besten Ideen kommen doch oft beim Nichtstun, oder?

00:08:17: Absolut, absolut.

00:08:19: Das kennt ja jeder.

00:08:20: Die besten Ideen kommen ja meistens unter Tadusche.

00:08:24: Oder beim Springenpool.

00:08:26: Genau.

00:08:26: Mallorca vielleicht dann bei einem Spaziergang durch einen schönen Olivenhain.

00:08:30: Ja.

00:08:30: Oder bei einer Weinverkostung.

00:08:32: Oder so, genau.

00:08:33: Die kann man ja auch schön nachmittags machen.

00:08:35: Ja, vorherrigen Folge schon von diesen vielen, vielen Möglichkeiten auch Olivenhaine oder Olivenölproduktionen zu besichtigen.

00:08:44: Toll.

00:08:45: Wie lang dauert denn eine ideale Location?

00:08:48: Also macht man das nur eine Woche, zwei Monate, den ganzen Sommer.

00:08:55: Wie lange lässt der Arbeitgeber dich gehen?

00:08:58: Also ich würde sagen, man muss das natürlich im Vorfeld einmal komplett abklären, weil da schon Unterschiede sind, ob man von zu Hause aus arbeitet oder aus einem anderen Land.

00:09:07: Auf Versicherungstechnisch.

00:09:09: Ja.

00:09:10: Also das ist wichtig, dich einmal abzusichern, einmal mit dem Arbeitgeber zu sprechen, ob der das unterstützt.

00:09:15: Und dann kann man die Vocation ausdehnen, wie man möchte.

00:09:20: Also ich würde sagen oder ich würde empfehlen mindestens eine Woche, weil sonst lohnt sich das natürlich nicht.

00:09:24: Ähm, aber ideal.

00:09:27: Also für mich wählen jetzt ideal so drei, vier Wochen mindestens.

00:09:31: Gibt es denn da so ein paar Argumente, mit denen man dem Chef auch gegenüber treten kann, die man sagt?

00:09:39: Na ja, Inspirationsquelle, Work-Life-Balance und einen Hut zu kriegen, einfach mal ein Perspektivwechsel.

00:09:48: Und ähm, ist es nicht auch irgendwie, ähm, ja, eine Wertschätzung?

00:09:53: vom Arbeitgeber, wenn er sagt, hey, weißt du, du kannst auch eine Woche, zwei Wochen von Mallorca aus arbeiten.

00:10:01: Also jetzt mal angenommen, wir haben einen absolut lieben und netten Chef oder Chefin und wir haben die Möglichkeit eine Vocation auf Mallorca zu machen.

00:10:11: Welche Regionen sind denn da besonders gut für das Remote-Arbeiten geeignet?

00:10:15: Oder vielleicht hast du auch Regionen, wo du sagst, naja, vielleicht nicht.

00:10:21: Also der Südosten ist ruhig und charmant, ideal für Fokus.

00:10:26: Die Inselmitte bietet einen Weitblick, Gelassenheit und Palma für alle, die Co-working lieben, die Cafés und ein bisschen Stadtflair brauchen.

00:10:36: Ich würde empfehlen, jetzt nicht unbedingt ein Haus im Nürnboot zu nehmen, also wo der nächste Nachbar fünf Kilometer entfernt wohnt, weil dann kann es natürlich sein, dass das Internet auch nicht das Stabilste ist.

00:10:48: Und man möchte ja nach dem Feierabend auch schnell ... von A nach B kommen und auch noch was erleben und was sehen wollen.

00:10:55: Und ja, ich denke, es bietet sich jede Region an, sollte nur nicht zu remote sein.

00:11:03: Ja, vielleicht auch um in irgendwelchen Cafés dann auch nochmal ein paar Kontakte zu knüpfen.

00:11:09: Das ist ja jetzt auch nicht unwahrscheinlich.

00:11:12: Ja, genau.

00:11:12: Einfach kurz mal raus mit der Pause im Café nebenan zu verbringen.

00:11:18: Es gibt nochmal einen neuen Perspektivwechsel und manchmal kann man ja auch da noch eine Runde weiterarbeiten.

00:11:24: Ja, klar.

00:11:25: Entspannter auf jeden Fall.

00:11:28: Hast du geheimen Tipps für Cafés, für Co-Working oder so einfach mobile Ruheorte, würde ich jetzt mal nennen.

00:11:37: Das Café in der Fundacion Miro, Kunst und Café mit WLAN.

00:11:40: Wer das mag, kann ich empfehlen.

00:11:43: Und Co-Working-Spots wie The Hub in Palma sind super für den Austausch.

00:11:49: Und mal so eine ganz andere Idee, warum nicht mal einen Lusterhof gehen wie in Randa.

00:11:55: Perfekt für stelle Stunden, Laptop und Gedanken.

00:11:59: Ja, einfach für den Fokus.

00:12:01: Ja.

00:12:02: Ja, auch tolle Tipps.

00:12:03: Schön.

00:12:04: Warst du denn da selbst schon mal?

00:12:05: Nein.

00:12:07: Also, tatsächlich ... hab ich Work-Hation auch schon im einen oder anderen Sinne auf Mallorca gemacht.

00:12:17: Da hatte ich dann meine Kinder mit dabei.

00:12:19: Die waren glücklich, dass sie einen Spielplatz im Garten hatten, dass sie einen großen Garten hatten und einen Pool springen konnten.

00:12:25: Das ist mal ganz gut, dann die Eltern oder schwiegereltern mitzunehmen.

00:12:31: Hatten wir auch schon die Folge dazu.

00:12:32: Genau.

00:12:33: Die können die Kinder nämlich in der Zeit sehr gut beschäftigen, beziehungsweise beschäftigen sich ja auch viel alleine, haben dann aber noch mal einen Ansprechperson.

00:12:42: Und da habe ich es einfach tatsächlich persönlich geliebt, auf der Terrasse zu arbeiten.

00:12:48: Wenn ich mal ein bisschen Ruhe brauche, mich in Raum zurückziehen zu können.

00:12:53: Ja, ich glaube, das ist gerade auch für Eltern eine super Möglichkeit zur Ferienzeit.

00:13:00: vielleicht mit dem Chef zu reden und zu sagen, du pass auf, ich kann, ich weiß, es ist viel zu tun, ich kann mir jetzt gerade keinen Urlaub nehmen.

00:13:08: Aber ich habe meine Kinder, ich muss auf die Kinder aufpassen, gibt es da nicht die Möglichkeit eine Vocation zu machen und dann kann man so ein bisschen nahe das miteinander verknüpfen.

00:13:18: Ja, also wenn der Arbeitgeber so flexibel ist, dann ist das eine tolle Möglichkeit auf jeden Fall und den Kindern wird so viel geboten und man kann sich da ja auch wirklich flexibel ein bisschen ab.

00:13:28: Wechseln.

00:13:29: oder man sagt, okay, dann leg ich ein paar Stunden in den Abend, wenn die Kinder schon schlafen, wenn das möglich ist, auf jeden Fall.

00:13:37: Welche Art von Finca ist denn besonders gut fürs Arbeiten geeignet?

00:13:40: Wir hatten es vorhin schon mal kurz angeschnitten, aber vielleicht hast du da noch mal so ein paar, so ein Entdiebdive.

00:13:46: Ja, also eine Finca mit separaten Arbeitsbereichen finde ich sehr sinnvoll.

00:13:50: Schnelles Internet ist unerlässlich und viel Licht.

00:13:54: Also man sollte sich jetzt nicht eine Höhlenfinkhörde so aussuchen oder ins Einkäller sitzen.

00:14:00: Ich bin

00:14:00: so ein Bunker.

00:14:02: Genau.

00:14:04: Ja, gute Beleuchtung, wie gesagt.

00:14:05: Es ist wichtig.

00:14:08: Mehrere Terassen für ein Perspektivwechsel beim Denken kann auch hilfreich sein, dass man einfach seine Ruheorte hat.

00:14:18: Habt ihr in eurem Portfolio wirklich ganz klar nur auf Vocation ausgelegte?

00:14:23: Finkars oder ist einfach die eine für den Finkar mehr für Vocation geeignet und die andere nicht?

00:14:31: Ja, ich denke, man muss sich einfach mal ein bisschen durchklicken.

00:14:34: Wir haben ja viele Filteroptionen, wo man halt auch vorauswählen kann.

00:14:38: Also, dass man dann guckt, dass man ein Haus mit Internet auf jeden Fall bekommt, obwohl eigentlich ist jedes Haus mittlerweile mit Internet ausgestattet.

00:14:47: Und dann wirklich einmal zu schauen, was ist mir wichtig, dass es nicht zu ruchbar ist, dass man den nächsten Ort schnell erreichen kann.

00:14:58: Aber das sind alles Sachen, wo man sich durchklicken kann.

00:15:00: und im schlimmsten Fall, im schlimmsten Fall, besten Fall, man ruft einfach einmal an,

00:15:04: fragt nochmal

00:15:04: nach.

00:15:05: Und

00:15:05: jetzt steht dann auch beratend zur Seite und weiß dann vielleicht genau auf solche Themen, wie Steckdose, wie Licht, wie...

00:15:12: Ja, einfach meine Mail durchschieben, einmal anrufen, dafür haben wir ja auch dieses Händen.

00:15:17: Hast du denn eine Finger im Kopf, wo du sagst, boah, da lohnt sich es wirklich, mal hinzufahren und eine Vocation zu machen?

00:15:26: Ja, tatsächlich fällt mir da ganz spontan nicht eine Finger ein, aber ein Stadthaus, was am Rande liegt und eigentlich schon eigentlich als Finger durchgeht.

00:15:36: Deiner hat nämlich viele ... viele verschiedene Areas oder viele, viel Natur.

00:15:43: Es hat einen großen Pool, Rückzugsorte.

00:15:47: Genau, das ist die Casa Max.

00:15:49: Ah, die hattest du mir mal gezeigt.

00:15:51: Ah, ja, schön.

00:15:52: Oh, da habe ich direkt die Bilder im Kopf.

00:15:54: Cool.

00:15:54: Jetzt einen

00:15:54: richtig schönen Pool.

00:15:56: Ah, toll.

00:15:57: Ja, ich glaube, die kann man... Und vor allen Dingen liegt die halt auch sehr nah an Artar und dann kann man nach dem Feierabend einfach nochmal losziehen und braucht nicht unbedingt den Mietwagen.

00:16:08: Hat dir da, glaube ich, auch so einen schönen Ausblick auf die Kathetrale, kann das sein?

00:16:12: Ja,

00:16:12: genau.

00:16:14: Also ein schöner Ausgangsort, absolut.

00:16:16: Toll.

00:16:18: Was ist denn so ein bisschen den Abschluss findend, dein wichtigster Dipf für Bokehscht auf Mallorca?

00:16:25: Plane Klug, aber lebe leicht.

00:16:28: Also...

00:16:29: Oh!

00:16:30: Sehr philosophisch.

00:16:30: Ja.

00:16:31: Also man sollte sich bewusst Zeit nehmen, halt für beides, für arbeiten und abschalten und nicht vergessen, warum man auf Navocation ist.

00:16:41: Also für die Batterien aufzuladen, neue Ideen zu bekommen, ein bisschen Sonne im Kopf zu tanken, einen schönen Strandspaziergang zu machen, einfach mal den Kopf aufrei zu kriegen.

00:16:54: Das denke ich ist auf jeden Fall sehr wichtig und sollte man im Kopf behalten.

00:16:59: Das sehe ich, ehrlich gesagt, genauso.

00:17:01: Vielen, vielen Dank für deine tollen Tipps, für die tollen Einblicke in das ganze Thema.

00:17:06: Workation auf Mallorca.

00:17:08: Workation in einer Finca, Yorker Finca.

00:17:13: Damit freue ich mich schon auf die nächste Folge Mallorca mit, mit dir Lara.

00:17:18: Ich mich auch, vielen Dank, Maxi.

00:17:20: Alle Tipps, Finkervorstellungen und Empfehlungen findet ihr in den Shownotes und unter Finkajorca.de.

00:17:26: Jetzt reinhören, inspirieren lassen und Mallorca neu entdecken.

00:17:30: Mallorca mit gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

00:17:34: Wir freuen uns natürlich, wenn ihr uns ein Abo da anlasst.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.